Hier finden Sie wichtige Formulare rund um das Agrarwesen zum Download:
___________________________________________________________________________
Protestaktion zur Landesdüngeverordnung:
- Protestschreiben Landesdüngeverordnung an ML
an das
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Calenberger Straße 2, 30169 Hannover und/oder an den örtlichen Landtagsabgeordneten
oder
E-Mail an ML Niedersachsen, Betreff „Landesdüngeverordnung“
PDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Protestschreiben Landesdüngeverordnung an MU
an das
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Archivstraße 2, 30169 Hannover
und/oder an den örtlichen Landtagsabgeordneten mit der Bitte, sich bei den Ministerien für die Umsetzung der Forderungen einzusetzen
oder
E-Mail an ML Niedersachsen, Betreff „Landesdüngeverordnung“
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
___________________________________________________________________________
Informationen und Dateien zum Coronavirus:
Coronavirus und Landwirtschaft – Fragen und Antworten Informationen vom Landvolk Niedersachsen
Saisonarbeitskräfte:
- Hinweise zur Saisonarbeit im Landkreis Osnabrück - Konzeptpapier des BMEL
- SVLFG Betriebsanweisung deutsch - SVLFG Betriebsanweisung bulgarisch - SVLFG Betriebsanweisung rumänisch - SVLFG Betriebsanweisung russisch - SVLFG Betriebsanweisung ungarisch
- Hygienetipps deutsch - Hygienetipps englisch - Hygienetipps russisch
- ASP Handzettel
- Vorabinformation & Einverständniserklärung deutsch - Vorabinformation & Einverständniserklärung bulgarisch - Vorabinformation & Einverständniserklärung rumänisch - Vorabinformation & Einverständniserklärung ungarisch - Vorabinformation & Einverständniserklärung ukrainisch
- Unterweisungsnachweis Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
___________________________________________________________________________
Mitgliedschaft im Landvolk:
- Wie werde ich Landvolk-Mitglied? - Aufnahmeantrag
Rote Gebiete:
- Stellungnahme HOL zum Entwurf der NDüngGewNPVO
- Stellungnahme Landvolk Niedersachsen zum Entwurf der "Landesdüngeverordnung"
380 kV-Hochspannungsleitung:
- Stellungnahme (MUSTER) 380 KV-Leitung Wehrendorf - Gütersloh
- Nachtrag zum Erörterungstermin vom 21.08.2019
Dokumente und Formulare zum Kupierverzicht 2019:
- Aktionsplan Kupierverzicht DE - Fragen und Antworten zum Aktionsplan Kupierverzicht - Ablaufplan Aktionsplan Kupierverzicht - Risikoanalye Kupierverzicht (handschriftlich auszufüllen) - Risikoanalyse Kupierverzicht (online auszufüllen) - Tierhalter-Erklärung Kupierverzicht (handschriftlich auszufüllen) - Tierhalter-Erklärung Kupierverzicht (online auszufüllen)
Merkblätter zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) für Saisonarbeiter:
- Merkblatt deutsch - Merkblatt russisch - Merkblatt polnisch - Merkblatt rumänisch - Merkblatt bulgarisch - Merkblatt englisch - Merkblatt lettisch - Merkblatt litauisch
Betriebliche Dokumentation:
Düngung:
- Mitteilung über das erstmalige Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern, etc. - Aufzeichnungen über Wirtschaftsdüngerlieferung (gem. § 3 Verbringensverordnung) - Meldung über den Empfang von Wirtschaftsdüngern
Formulare für die Antibiotikadatenbank:
- TAM: Arzneimittel - TAM: Erklärung - TAM: Nutzungsart - TAM: Rinderbestand - TAM: Tierbestand - TAM: Versicherung
Steuerentlastung:
- Agrardieselbesteuerung (Antrag auf Steuerentlastung): 2020 - Agrardieselbesteuerung (vereinfachter Antrag auf Steuerentlastung): 2020
Agrar-Umweltmaßnahmen (AUM):
- BV2-Gülleausbringung__Nachweis_Lohnunternehmer
Landwirtschaftliche Sozialversicherung:
- Betriebs- und Haushaltshilfe – Überarbeitung von Vordrucken - Hinweise zum Antrag auf Betriebs- und Haushaltshilfe - Hauptantrag Betriebs- und Haushaltshilfe - Ärztl. Bescheinigung - Unfallanzeige - Arbeitsnachweis/Stundenzettel
Anzeige von Änderungen
- Betriebsänderungsanzeige (Flächen, Tiere, Bewirtschaftungsformen) - Flächenänderungsanzeige (Flächenabgabe oder -übernahme) - Anmeldung eines Betriebes - Betriebsfragebogen
Befreiung von der Versicherungspflicht
- Informationen zur Befreiung von der Versicherungspflicht - Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht
Transparenz schaffen:
- Meldebogen für Veranstaltungen - Teilnehmerliste für Schulen und Kindergärten - Teilnehmerliste für offene Gruppen
|