Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes!
Der Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes (HOL) steht für die berufsständische Interessenvertretung der
Landwirtschaft und des ländlichen Raumes im Osnabrücker Land.
Als Partner vor Ort machen wir uns stark für die Interessen unserer über 3.300 Mitglieder gegenüber Politik, Behörden, Verbänden,
Wirtschaft und Wissenschaft.
Wir begleiten unsere Mitglieder in allen Bereichen rund um die Landwirtschaft, die Agrarpolitik, den Agrarmarkt u.v.m.
Über unsere berufsständische Tätigkeit hinaus, beraten wir unsere Mitglieder auch in rechtlichen,
steuerlichen und sozialrechtlichen Belangen.
Am 21.01.25, 19:00 Uhr, findet die Online-Veranstaltung zum Thema "Klimawandel – was bedeutet das konkret für die Landwirtschaft?" statt. Diese Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der Online-Regionalakademie Osnabrück, der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Landvolk durchgeführt
Die Landwirtschaft spürt die Auswirkungen der Klimaveränderungen unmittelbar. Durch die veränderten Witterungsbedingungen verschieben sich die Anbauphasen, was durch eine längere Wachstumsperiode Vorteile für die Landwirtschaft haben kann. Doch auch die Verbreitungsgebiete von Insekten, die Pflanzen schädigen, und von Krankheiten verschieben sich, sodass neue Arten einwandern können. Auch die direkten Wetterereignisse wie Trockenheit oder lange Nässeperioden stellen Probleme für die Landwirtschaft dar. Langanhaltende Trockenphasen wirken sich unmittelbar auf die Ackerfrüchte aus. Die Zunahme von Extremwetter wie Hagel oder Starkregen kann die Ernte vernichten und lange Trockenperioden führen zu einem Vertrocknen der Feldfrüchte.
Zum anderen trägt die Landwirtschaft auch selbst zum Klimawandel bei. Emissionen von Methan durch Viehhaltung, Lachgas durch Gülledüngung, CO2-Freisetzung durch Moornutzung und Grünlandumbruch.
_________________________________________________________________
Wir sind jetzt auch bei WhatsApp!
Erhalten Sie alle wichtigen Infos und Nachrichten kurzfristig direkt auf Ihr Handy.
Scannen Sie den QR-Code und abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „Landvolk Osnabrück (HOL) e.V.“.
Der Vorteil gegenüber WhatsApp-Gruppen: Sie sind anonymer Abonnent des Kanals und nur die Administratoren können Meldungen verfassen.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Einfach auf diesen Link klicken, dort finden Sie unseren Kanal!
GAP 2024
Die GAP-2024 bringt einige Veränderungen für die Landwirte mit sich. Neben der verpflichtenden Stilllegung gibt es viele weitere Regelungen und Förderungen, die beachtet werden sollten.
Um unsere Mitglieder bestmöglich auf das kommende Anbaujahr vorzubereiten, haben bereits zwei Info-Abende stattgefunden, an denen Herr Franz-Josef Schoo von der Landwirtschaftskammer Osnabrück über die Neuerungen referierte.
Sofern sie an den Terminen verhindert waren oder alle Infos noch einmal auf einen Blick nachschauen möchten, finden Sie hier den Vortrag als Online-Präsentation.